Am Freitag, 27. November 2009, war es soweit: Malte Lennart kam nach Haus. Und wie es sich gehört, steht nun auch sein Name an der (Kinderzimmer-)Tür – auch wenn er vorerst noch mit uns im Schlafzimmer schläft und meist mit uns in der Küche oder im Wohnzimmer ist. ;-)
Friday, 27th November 2009: Welcome home, Malte Lennart! And of course his name is now written on the door (of the children’s room) – even if he sleeps in our bedroom for the time being and spends most of his day time with us in the kitchen or living room. :-)
Okay, es ist nicht wirklich der erste Kontakt. Aber zumindest der erste, den ich auf Video aufgenommen hab. Spontan, mit dem iPhone. Weil es so schön war. Also nicht über die Qualität meckern, der Inhalt zählt :-)
Okay, it’s not really the first encounter. But at least the first I have on video. Spontaneously recorded, with the iPhone. Because I found it cute. So please do not complain about the quality, the content is what counts :-)
Um 0:55 Uhr am 25.11.2009 war es soweit: unser Sohn Malte Lennart erblickte das Licht der Welt. Für die Statistik-Fans: 3.300g und 49cm. Die Geburt selbst verlief wie im Lehrbuch, ohne besondere Vorkommnisse. Wobei die Geburt ansich natürlich etwas ganz Besonderes, Einzigartiges ist! Mama und Malte sind wohlauf, und auch Papa hat es gut überstanden. Nadja war bei Oma und Opa in besten Händen und konnte es am nächsten Morgen kaum erwarten, Malte zu sehen. Aber genug der Worte, schaut Euch einfach die Bilder an!
25th November 2009, 0:55 am: our son Malte Lennart enters this world. For the stats: 3300g and 49cm. The birth itself ran smoothly, just as written in the books. Still, it was a miracle! Mam and Malte are just fine, and Dad, too. Nadja was pampered by Grandma and Grandpa and could not wait to see Malte next morning. But enough said, let the pictures talk!
Der Herbst ist ja ansich schön, wenn die Bäume gelb und rot werden, und das Laub fällt. Nur auf der Hazienda, da ist das kein Spaß: das Laub bedeckt den Rasen und muss aufgeharkt werden – sonst ist der Rasen hin. Vor allem, weil wir viel Eichen haben. Diese Blätter verrotten nicht so leicht… also raus zum „Subbotnik“ auf der „Datscha„!
We love the autumn. Especially the „Indian Summer“ when the trees are turning yellow and red. Only at our Hazienda this is no fun: the foliage is covering the lawn and has to be removed – or the green is gone next year. Especially as we have many oaks. Those leaves do not rotten so easily… so, move everybody, for a „subbotnik“ on the „datcha„!
Unseren Sommerurlaub 2009 haben wir in einer Ferienwohnung in einem schönen umgebauten Landgut der Nähe von Lajatico, einem kleinen Ort in der Toskana, verbracht. Es war unsere dritte Reise in dieses Gebiet, und es gefällt uns immer wieder gut! Uns Dreien hat es sehr gut getan, Zeit für uns und zum Ausspannen zu haben. Teilweise waren wir zu viert, da Christianes Schwester Ulrike derzeit in Florenz lebt und uns an den Wochenende Gesellschaft geleistet hat. Die typischen Toskana-Bilder kennt man, daher nur eine kleine Auswahl von uns. Viel Spaß!
The destination for our summer vacation 2009 was Lajatico in Tuscany, Italy. We have been there two times before, and also the third time we liked it very much! It was great for us three to relax, spent time together and forget about time, work and other daily duties. During the weekends we were four as Christianes sister Ulrike visited us. She is currently living in Florence and was happy to see her nice again. As everybody knows the „typical“ pictures of beautiful Tuscany, we selected only a few personal ones. Enjoy!
01_Am Pool
Wir baden im Pool des Anwesens

02_Auf der Rutsche
Nadja erobert die Rutsche

03_Oben
Ganz allein hochgeklettert

04_Gleich geht es los
Los geht\'s mit Gebrüll

05_Runter
Runter und wieder hoch, immer wieder ;-)

06_Das Ferienobjekt Casa Dera
Das ehemalige Landgut Casa D\'Era in Lajatico, umgebaut zu wunderschönen Ferienwohnungen

07_Casa Dera Lajatico
Mit Pool und schönen Sitzgruppen drum herum.

08_Casa Dera - der Ausblick
Wunderschöner Ausblick vom Hügel in die Umgebung

09_Casa Dera - der Ausblick
Typische toskanische Landschaft

10_Im Olivenhain
Nani und Nadja beim Spazieren.

11_Im Olivenhain
Im Olivenhain gleich nebenan vom Ferienhaus.

12_Im Olivenhain
Sieht fast aus wie Paparazzi-Fotos, oder?

15_Sonnenbrille
Italien? Nicht ohne Sonnenbrille!

16_Sonnenbrille
So, sitzt. Jetzt kann es los gehen. Wohin auch immer ...

20_Ausflug mit Tante Rike
Spazieren in Lajatico mit Tante Ulrike.

21_Ausflug mit Tante Rike
Sind die beiden nicht ein hübsches Paar?

22_In Lajatico
Familienbild beim kleinen Ausflug in Lajatico

23_In den Straßen der Toskana
Papa und Tochter unterewegs

24_In den Straßen der Toskana
Mama und Tochter bei einer Pause

30_San Gimignano
Papa und Nadja am Brunnen auf dem Marktplatz in San Gimignano

31_San Gimignano
Mama und Nadja auf dem Brunnen auf dem Marktplatz in San Gimignano

32_San Gimignano
Und nochmal die gesamte Familie am Brunnen ;-)

40_Ausblick
Auf den Hügeln hoch über der Toskana

50_Siena
Vor dem Dom in Siena. Prachtvoller Bau.

51_Siena
Der Platz in Siena, während einer Pause.

52_Siena
Einfach nur Nadja.

53_Siena
Papa macht Pause, und schaut Nadja zu.

55_Eisessen
Der Beweis: unsere Tochter mag kein Eis, sondern gibt es Papa. Gut so!

60_Volterra
Papa sucht den Weg, und Nadja hilft.

61_Volterra
Gemeinsam finden wir den Weg, oder?

80_Zypressenauffahrt
Nein, leider nicht die Auffahrt zu \"unserem\" Haus... aber schick, oder?

90 Lajatico Teatro del Silenzio
Ein Freilufttheater bei Lajatico. 364 Tage im Jahr Schweigen (Silenzio), dann kommt Andrea Bocelli zum Konzert, und 9.000 Besucher dazu.

91 Toskana Lajatico Teatro del Silenzio
Ein Freilufttheater bei Lajatico. 364 Tage im Jahr Schweigen (Silenzio), dann kommt Andrea Bocelli zum Konzert, und 9.000 Besucher dazu.

Nun ist Nadja schon zwei. Während unseres Urlaubs in der Toskana war ihr Geburtstag, den wir in kleinem Rahmen feierten. Doch wir waren nicht ganz allein, Tante Rike war dabei! Wunderschön, diese strahlenden Augen zu sehen, als Nadja die Bullalons (Luftballons) und die Geschenke entdeckte…
Already two. Nadja celebrated her second birthday during our holidays in Tuskany. So we had only a small party: the three of us and her aunt Rike, who is currently working in Firenze (Florence). It was just amazing to see her eyes lit up when she saw the ballons and the presents…
Unglaublich, wie unterschiedlich Nadja aussehen kann… hier ein paar Potraitfotos der letzten Wochen.
Unbelievable how differently Nadja can look… here are some portrait pictures of the last weeks.
Bilder, die meine Eltern in den letzten Wochen von Nadja aufgenommen haben…
Some picture my parents have made during the last weeks…
Nadja hat angefangen zu zählen. Okay, sie spricht die Zahlen nach. Es hat uns allerdings sehr überrascht, als Christiane beim Wickeln „Eins… zwei … drei“ zählte und Nadja dann „Vier!“ sagte. Erst dachte sie, sie hätte sich verhört. Also, noch einmal testen: „Eins, zwei, drei…“ – „vier!“ kam die Antwort von Nadja. Inzwischen sind wir bei Fünf. Gut unterstützt von den Fingern. ;-)
Nadja has started to count. Okay, she can say the numbers in correct order. However, we were really surprised when Christiane was counting while changing the diapers: „One… two… three“ and Nadja – out of the blue – continued with „Four!“ First we thought it was a misunderstanding or coincidence. So we tested again: „One, two, three“ – „Four“ was Nadjas answer again. Meanwhile we can do this till „Five“, supported by fingers. ;-)
Lea Sophie ist die Tochter meines Bruders und ein großer Fan ihrer Cousine Nadja. Wobei das natürlich auf Gegenseitigkeit beruht. Montags ist Oma & Opa-Tag, da holen meine Eltern Nadja aus der Kita ab. Und üblicherweise lässt es sich Lea dann nicht nehmen, auch vorbei zu schauen. Glücklicherweise sind Schule, Kita und die Wohnungen meines Bruders und meiner Eltern nicht mal 5 min voneinander entfernt.
Die beiden Mädchen zu bändigen ist schon eine Herausforderung, die Oma und Opa aber grandios meistern. Und sie werden dafür mit vielen tollen Momenten entschädigt. Einige konnten sie auf Zelluloid Speicherkarte bannen. Die Fotos sind zwar schon vom März, aber trotzdem: viel Spass mit Lea&Nadja!
Lea Sophie is my brother’s daughter and a big fan of her cousin Nadja. Or course Nadja is a big fan of Lea, too ;-). Monday is Grandma & Grandpa-Day. That means my parents pick up Nadja from Kindergarten. Usually Lea will join them as soon as school is out. Luckily everything is very close. School, kindergarten and the flats of my brother and my parents are within less than 5 min walking distance.
Having both girls under control is quite a challenge, which Grandma and Grandpa can meet phantasticly. And they are rewarded with many beautiful moments. Some of them they could save on zelluloid memory cards. The pictures were taken in March, however enjoy Lea and Nadja in action!